LQN = Lebensqualität durch Nähe

Königsheim

Die LQN-Projekte in Königsheim sind Ergebnisse eines Zukunftspanoramas. Dort wurden Arbeitsgruppen zur Nachbarschaftshilfe, zur Dorfverschönerung und zur Einrichtung eines Dorfladens ins Leben gerufen.

 

Dorfverschönerung durch Engagement der Bürger
Ortsbild vird verschönert

Gute Ergebnisse kann die Gruppe der Dorfverschönerung vorzeigen. Im Dorfkern wurden ca. 30 Blumenkübel aufgestellt, die jeweils im Frühjahr bepflanzt werden und den Sommer hindurch von den Anwohnern gepflegt und gegossen werden. Die Bepflanzung wird von freiwilligen Helfern durchgeführt, die gepflanzten Blumen werden von der Gemeinde bezahlt.

Antoniuskapelle

Eine andere Gruppe gestaltet zurzeit den Eingangsbereich der Antoniuskapelle neu. Planung und Ausführung der Arbeiten hat die Arbeitsgruppe übernommen, wobei diese acht Personen unentgeltlich arbeiten. Die Kosten des Materials übernimmt die Gemeinde. Das Projekt findet sehr großes Interesse und Unterstützung bei den Bewohnern des Dorfes:

Bürger sorgen für ein lebenswertes Dorf.

Dorfladen

Eine 5-köpfige Arbeitsgruppe kümmert sich um die Einrichtung eines Dorfladens. In Königsheim gibt es seit ca. drei Jahren keine Einkaufsmöglichkeit mehr.
Dieses Projekt ist schwierig, weil umfangreiche Information und Beratung notwendig ist.

Die LQN-Gruppe wird zusammen dem Bürgermeister nach den Ferien 2009 nach Vorarlberg fahren, um funktionierende Ladenprojekte zu besichtigen und um sich mit den Betreibern vor Ort austauschen zu können.
Wichtig ist es, in der Bevölkerung Unterstützung und Interesse für dieses Vorhaben zu erwecken.

Nachbarschaftshilfe

Das Projekt Nachbarschaftshilfe ruht gerade. Die Gruppe kam zu der Überzeugung, dass es in einem kleinen Dorf wie Königsheim keiner Nachbarschaftshilfe bedürfe, doch die Realität sieht eventuell auch anders aus: "Ich bin überzeugt, dass dieses Projekt auch in Königsheim eines der wichtigsten Projekte der Zukunft sein wird", so Roland Stroppel, Kernteamsprecher von LQN in Königsheim.

[→ zum Seitenanfang]