Von der Projektgruppe „LebensQualität durch Nähe" in Weisweil wurden in den Jahren 2006 bis 2009 diverse Anlagen initiiert und umgesetzt. So wurde 2006 ein Skulpturenweg angelegt, bei dem der Holzkunstsäger Karl Blattmann, der selber LQN-Mitglied ist, aus Holzstämmen Skulpturen fertigte.
![]() |
Die LQN-Gruppe „Ortsbild und Touristik“ stellte Ruhebänke auf, ließ einen Ortseingang neu gestalten, Verkehrsinseln im Ort umbauen sowie Randstreifen einkiesen. Weitere Projekte sind geplant und werden in nächster Zeit in Angriff genommen.
![]() |
![]() |
Alter Kilometerstein an der Rheinstraße in Weisweil, der im Sommer 2009 mit LQN gesetzt wurde. Bürgermeister Oliver Grumber hält symbolisch den Spaten.
In Weisweil fand am Samstag, den 21. März der "Tag des Bürgers" im Rahmen der Projektes Lebensqualität durch Nähe statt.
Unter dem Motto "Weisweil hat was" startete die zentrale Veranstaltung am Nachmitttag im Gemeindehaus. Namhafte Persönlichkeiten fanden sich ein. Bürgrmeister Oliver Grumber: 'Mit dieser Veranstaltung möchte sich Weisweil etwas bekannter machen'. Und in der Tat: Weisweil hat einiges zu bieten.
Bis in den späten Abend hinein präsentierten u. a. Geschäfte, Künstler und Kunsthandwerker ihre beeindruckenden Leistungen. Die Besucher waren erstaunt, in einem kleinen Ort ein solch vielfältiges Angebot an (Kunst-) Handwerk, Museen, Gastronomie und Geschäften anzutreffen.
Fantasiereiche Figuren aus Stein und Edelstahl ...
... Holzzuschnitte mit der Motorsäge ...
Künstler und Maler, Gastwirte, Blumeninseln, Handwerk, ... Vieles kann hier nicht dargestellt werden - Ein Besuch vor Ort lohnt sich.
Unter dem Projekt Lebensqualität durch Nähe haben sich in Weisweil 5 Kernteams mit folgenden Schwerpunkten gebildet:
- Ortsbild,
- Infrastruktur, - Wirtschaft,
- Touristik,
- Soziales
Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Weisweil.