Wir entwickeln "LebensQualität durch Nähe" gerade mit mehreren Partnern aus Europa neu.
Zukünftig werden Bausteine zur Weiterbildung der ehrenamtlich engagierten Bürger fester Bestandteil des bürgerschaftlichen Prozesses zur Gemeindeentwicklung sein.
In wenigen Tagen wird unsere neue Webseite www.lqn-spes.de ausführlich darüber informieren.
Informieren Sie sich hier über Inhalte und Ablauf von „LebensQualität durch Nähe“!
(→ PDF/Info)
Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. → ...
Zeitbank - Mitglieder leisten sich gegenseitige Hilfestellung und Unterstützung zur besseren Bewältígung der Aufgaben im Alltag.
Den Demographischen Wandel als Change nutzen.
Unterstützung für alle Generationen schafft Arbeitsmöglichkeiten in der Gemeinde.
Das Dorf übernimmt den Generationenvertrag.
Pflegewohngruppen und andere innovative Wohnformen für Menschen im Alter.
Dienstleistungen und Ortsnahe RundumVersorgung
Ein Modell, zur Sicherung der Grundversorgung auch in kleinen Gemeinden.
Aktuell befinden Sie sich auf unserer älteren SPES-Website. Besuchen Sie uns auf unserer neuen Website mit neuesten Informationen:
www.SPES.de
Im Verein 'SPES e.V.' haben sich Menschen zusammen geschlossen die zur Stärkung der Lebensqualität beitragen wollen. Hier werden
Der Verein unterstützt Gemeinden und Regionen, die diese Modelle umsetzen wollen.
Wir unterstützen Menschen in der Entfaltung ihrer Fähigkeiten, Talente und ihres Wissens in ihrem Lebensumfeld. Wir haben großen Respekt davor, was zahlreiche Menschen für die Lebensqualität in ihren Heimatgemeinden leisten.
Mit diesen engagierten Menschen und den EntscheidungsträgerInnen in Gemeinde und Region entwickeln wir gemeinsam Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft und begleiten Sie mit kreativen Methoden bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten und Aktivitäten.
Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschung haben wir zusammen mit unseren Kooperationspartnern praxisorientierte Modelle für die Zukunftsfähigkeit von Gemeinden und Regionen entwickelt.
Wir unterstützen Sie bei der konkreten Umsetzung dieser praxiserprobten Zukunftsmodelle in Ihrer Gemeinde. Dabei achten wir stets darauf, die Modelle an die jeweiligen Bedürfnisse und Gegebenheiten optimal anzupassen und legen großen Wert auf die Vernetzung und Zusammenarbeit mit den bestehenden Einrichtungen vor Ort.
Auf diese Weise erneuern und stärken wir gemeinsam mit Ihnen die örtlichen und regionalen Strukturen und bereiten den Weg für eine positive Zukunftsentwicklung.