Kontaktperson:
Ingrid Engelhart
Geschäftsführende Vorsitzende
Tel.: 0761/5144-244
Im Verein 'SPES Zukunftsmodelle e.V.' haben sich Menschen zusammen geschlossen die zur Stärkung der Lebensqualität beitragen wollen, indem sie Methoden zur Bürgerbeteiligung, Modelle für Nahversorgung und Nachbarschaftshilfe, Konzepte im Blick auf den demographischen Wandel, Initiativen für die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe und weitere Zukunftsmodelle entwickeln. Der Verein unterstützt Gemeinden und Regionen, die diese Modelle umsetzen wollen.
Ingrid Engelhart
1. Vorsitzende und Geschäftsführerin SPES e. V.
Tel.: 0761/5144-244
Alexander Hölsch
2. Vorsitzender & Prozessbegleiter
Bernhard Goldschmidt (Dipl. Soz. Arb (FH))
TMS-Trainer, Systemischer Berater für Organisationen
Projektbetreuer Lebensqualität durch Nähe
Themen:
Teamentwicklung | Team-Management-System| Eventmanagement |Sozialkompetenztraining | Projektmanagement
Maria Hensler
Vorsitzende der Kath. Landfrauenbwegung Freiburg; Vorsitzende des Vereins "Hilfe von Haus zu Haus e.V."
Themen: Frauen im ländlichen Raum | organisierte Nachbarschaftshilfe | gesunde Ernährung in Schule und Kindergarten | regionaler Einkauf | gentechnikfreie Landwirtschaft
Fridolin Koch
Mitglied des Vorstandes
Diplom Geograph,
beschäftigt sich beruflich mit Regionalentwicklung, Nahversorgung, Vermarktung von nachhaltigen Lebensmitteln, und begleitet Prozesse in diesen Themenfeldern.
Siegfried Jaeckle
Themen:
Bauernzukunft | Ländliche Entwicklung | Regionale Landwirtschaft
Gerhard Kiechle
Projekt Pflegewohngruppe Adlergarten (Freiburger Modell)
Monica Settele (Dipl.-Päd.)
Projektbegleiterin:
"Lebensqualität durch Nähe" und "Innovative, barrierearme Wohnformen mit Betreuungsmöglichkeit für ältere Menschen zur Belebung der Ortszentren"
Themen:
Ländliche Entwicklung | Nahversorgung | Zeitbank
Jürgen Lauten (Dipl. Ing. Freier Architekt)
Gesellschafter DORV-Zentrum Eisental GmbH
Treuhänder der DORV Gemeinschaft GbR
Ortsvorsteher von Eisental
DORFV-Praxisexperte, SPES-Projektbegleiter, Projektentwicklung
Themen:
Ortsentwicklung | Nahversorgung | Zeitbank | innovative barrierearme Wohnformen mit Betreuungsmöglichkeit für ältere Menschen
Eva-Maria Schüle (Dipl.-Ing. agr.)
Partnerschafts- und Familienberaterin, Mediatorin
Themen:
Rund um das Familienunternehmen:
Familiendynamik | Kommunikation | Konflikte | Krisen | Nachfolge | Stressbewältigung für Frauen | ...
Wolfgang Schleicher (Dipl. Ing. agr.)
Themen:
Initiieren von Prozessen | Miteinander von Haupt- und Ehrenamt | Teamentwicklung | Moderationen | Leitbildentwicklung | Bürgernahe Kommunalpolitik | Gentechnikfreie Landwirtschaft | (Bio-)Energiedörfer
Wolfram Seitz-Schüle (Dipl. Ing.)
Geschäfstführer ZukunfstWerkstatt Handwerk e.V.
Themen:
Schule-Wirstchaft-Nachhaltigkeit | Berufsorientierung | Umweltschutz in KMU | Klimaschutz als Marktchance | Grenzüberschreitende Projekte im Bereich KMU
Gerda Weber